Helmut Kellndorfer ist 1946 geboren, in erster Ehe verheiratet und Vater von drei Kindern. Nach dem Besuch der ehemals achtjährigen Volksschule in seinem niederbayerischen Heimatort und einer Lehre als Großhandelskaufmann, wechselte er in den Öffentlichen Dienst, wirkte dort 37 Jahre, davon in den letzten zehn Jahren im höheren Dienst. Seine Kenntnisse weltweiter Kulturen und menschlicher Lebensweisen sind Resultate jahrzehntelanger Erfahrungen als Yogalehrer und Trekkingreisender. Die Zeitspanne zwischen der Veröffentlichung seines Buches „Helmut Kellndorfer – Mut zum Handeln“ im Jahre 1987 und der Auflage dieses Werkes lässt in eindrucksvoller Weise erkennen, über welch großes Maß an Entwicklungspotenzial das menschliche Individuum verfügt, unabhängig von angelerntem Wissen aus den herkömmlichen Bildungssystemen.

Anja Stephan, geborene Kellndorfer, erlebte ihre Kindheit ab der Geburt im Jahre 1976 mit Eltern und Geschwistern und erwarb 1996 die Allgemeine Hochschulreife. Seit dem darauf folgenden Familienaufbau und Studium lebt sie gemeinsam mit Ehemann und drei Söhnen und ist beruflich als Sozialpädagogin tätig.
